https://www.mobile-function.com/funktionen-engine4-service/gps-tracking-lokalisierung-mobile-ressourcen
ENGINE4.SERVICE bietet verschiedene Möglichkeiten, die Aufenthaltsorte Ihrer mobilen Ressourcen (z. B. Servicetechniker, Servicefahrzeuge, mobile Anlagen) automatisch zu ermitteln. Auf interaktiven Kartenansichten im ENGINE4-Webportal erkennt Ihr Innendienst sofort, wo Ihre mobilen Ressourcen gerade sind. Sie reduzieren Reaktionszeiten und Reisekosten auf ein Minimum.
In ENGINE4.SERVICE lassen sich beliebige mobile Ressourcen lokalisieren. Unabhängig davon, ob Sie die Standorte Ihrer Servicetechniker, Servicefahrzeuge, mobilen Maschinen und Anlagen oder auch von beweglichen Einsatzorten (z. B. Schiffe, Züge, Flugzeuge) und Baustellen ermitteln möchten.
Die lokalisierten Aufenthaltsorte Ihrer Servicetechniker oder sonstigen mobilen Ressourcen werden in Echtzeit in Ihre Zentrale übermittelt. Ihr Innendienst hat jederzeit Einblick in den aktuellen Live-Status im Außendienst. Auf interaktiven Kartenansichten im ENGINE4-Webportal stehen sämtliche Informationen für eine effiziente Einsatzplanung zur Verfügung.
Je nach Ihren spezifischen Anforderungen an Genauigkeit und Datenschutz, können Sie in ENGINE4.SERVICE auf unterschiedliche Mechanismen zur Lokalisierung mobiler Ressourcen zurückgreifen.
Mit der ENGINE4-App Ihrer Servicetechniker lassen sich die aktuellen Aufenthaltsorte automatisch im Hintergrund per GPS ermitteln und manipulationssicher aufzeichnen.
Innerhalb der ENGINE4-App lässt sich gezielt steuern, ob und bei welchen Aktivitäten der aktuelle Standort ermittelt und automatisch im Hintergrund protokolliert werden soll (z. B. bei mobilen Zeitbuchungen, bei Arbeitsbeginn und -ende, beim Bearbeiten oder Beenden eines Serviceauftrags, beim Speichern eines Datensatzes, u.v.m.).
Neben der Lokalisierung per GPS kann ENGINE4 die Aufenthaltsorte Ihrer Servicetechniker auch rein kontext- bzw. datenbasiert ermitteln, was in den meisten Fällen für eine effiziente Einsatzplanung ausreichend ist. Beispielsweise lässt sich anhand der aktuell oder zuletzt bearbeiteten Serviceaufträge bereits sehr genau ermitteln, wo sich Ihre Außendienstmitarbeiter gerade befinden.
Alternativ zur nativen Lokalisierung von mobilen Ressourcen in ENGINE4, lassen sich auch externe GPS-Tracker, die beispielsweise in Ihren Servicefahrzeugen oder mobilen Anlagen verbaut sind, über Standardschnittstellen (REST API, ODBC, u.v.m.) direkt in Ihre ENGINE4-Lösung integrieren.
Überzeugen Sie sich selbst von den umfassenden Möglichkeiten unserer flexiblen Field Service Management Software! Fordern Sie noch heute Ihren kostenlosen Testzugang zu ENGINE4.SERVICE an.
Alternativ zeigen wir Ihnen die Lösung auch gerne in einem persönlichen Webinar. Erleben Sie live, wie flexibel und einfach sich ENGINE4.SERVICE auch in Ihrem Unternehmen einsetzen lässt.